Wißmar | -12,5 | Holzmuseum | 10 min | |
Gießen, Stadtwerke | -4,7 | Mathematik Museum "Mathematikum" | 10 min | 0641-9697970 |
Waldgirmes | 7,0 | Besichtigung der Ausgrabungstelle einer Römersiedlung. Führungen möglich. Für Kinder ab 10 Jahre geeignet. Für Schulklassen kostenlos Rechte Seite, alte Eisenbahnbrücke. Von hier sind es 1,7 km bis zum Römerforum. Sie müssen unter der Brücke durch, leicht rechts halten auf die Häuser am Ortseingang zu. Kein Ein- bzw. Austieg und auch kein Rastplatz | 30 min | Herr Schippe 06441-962960 oder 06441/65240 - www.roemerforum-lahnau.de |
Wetzlar Colchesterpark | 11,5 | Viseum / über 60 Exponate oder Mitmachstationen aus Feinmechanik und Optik, Eintritt 2,50 + 2,00, Öffnung: Di-So 10-13:00 + 14-17:00 Uhr | 15 min | www.viseum-wetzlar.de |
| | Altstadt und Dom | 5 min | Verkehrsamt Wetzlar 06441-99338 |
| | Lottehaus ( Charlotte Buff und Goethe). Geöffnet Di-So 10-13 + 14-17 Uhr. Eintritt 1,50 + 1,00 EUR. Tel 06441/99221+99269 | 15 min | |
| | Palais Papius (Möbel aus dem 16. und 17. Jahrh.) | 15 min | |
| | Reichskammergerichtsmuseum | 15 min | |
| | Industriemuseum (Buderus, Hensoldt, Leica) | 15 min | |
| | Dom | 15 min | |
| | Naturschutzzentrum Hessen (NZH) | 30 min | |
| | Optikparcour | | |
| | Cube - DAV Kletterzentrum, Sportparkstraße 1, 35578 Wetzlar, 4,50€–9,50€ | | 06441 4494350 |
Solms-Albshausen | 19,0 | ehemaliges Kloster Altenberg mit Klosterkirche | 30 min | |
Zeltplatz Schooleck | 23,0 | Solmser Stadtmuseum | 20 min | 06442-06442-23960 |
| | Volkssternwarte Solms, 3€ Eintritt | 15 min | 06442-1039 |
Weilburg | 39,3 | Bergbaumuseum | 15 min | 06471-379447 |
| | Schloßmuseum | 15 min | 06471-2236 |
| | Altsstadt | 15 min | 06471-7671 |
Fürfurt | Km 51,2, Schleuseninsel Fürfurt | Informationen über Fischbestand und Wasserqualität | | Voranmeldung bei Herrn Klein 06482-4994 |
Aumenau | 54,0 | Gladbacher Hof, ökologischer Bauernhof, Versuchsanstalt des Landes Hessen. Lebensmitteleinkauf möglich | 30 min | |
Villmar | 62,3 | UNICA-Marmorbruch. Am Parkanfang Marmorsägen, hinter dem Bahnhof (Fußweg ca. 10 min) ein Marmorbruch (sehenswert) | 10 min | 06484-1471 |
| | Lahn-Marmor-Museum, Oberau 4, 65606 Villar, Di–So 10–17 Uhr, 3,50€–4,50€ | | 06482-6075588 |
Runkel | 65,0 | Burg Runkel (Waffenmuseum) | 10 min | 06482-4222 oder 941472 |
Limburg | 75,0 | Altstadt | 10 min | 06431-6166 |
| | Limburger St. Georgs Dom | 10 min | 06431-6166 |
| | Missionsmuseum der Pallottiner | 15 min | 06431-4010 |
| | Marinemuseum "Katzenthurm a.d. Lahn" | | 06431-53321 |
| | Diözesanmuseum mit Domschatz | | 06431-255327 |
| | Kunstsammlung der Stadt Limburg | | 06431-203229 |
Obernhof | 110,0 | Kloster Arnstein | 15 min | |
| | Durch die ersten Lahnweinberge zum Goethepunkt. Weinschenke Massengeil-Beck und Haxel am Weg | 90 min | 02604-7563 |